Mädchenland Workshop
Mädchenland Steglitz-Zehlendorf - Rollenbilder in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen 01.-05.10. 2012
Dieser Workshop wurde speziell für Mädchen abgehalten, da der Wunsch bestand „einfach mal unter sich zu sein“. 19 Mädchen im Alter von 9-14 Jahren nahmen daran teil. Sie beschäftigten sich mit Angeboten für Mädchen im Bezirk und mit Frauengeschichte hier vor Ort. Dadurch befassten sie sich mit geschlechtsspezifischen Rollenbildern in der Vergangenheit und Gegenwart sowie in anderen Kulturen. So manche geschlechterstereotype Selbstbilder und Vorurteile wurden dabei kritisch hinterfragt.
Im ersten Schritt übten die Mädchen im Rahmen einer Kiezrallye ihre Umgebung mit anderen Augen zu betrachten und auf Details zu achten, die sie zuvor noch nicht wahrgenommen hatten. Um die Coachs zu stärken, wurden Orientierungsübungen mithilfe eines Stadtplans gemacht. Schließlich sammelten die Mädchen Orte, an denen sie sich besonders wohl fühlen und tauschten sich darüber aus was diese bieten müssen, um das Prädikat „mädchengerecht“ zu verdienen. Dazu gehörten zum Beispiel gemütliche Rückzugsräume, ausreichendes Vorhandensein von Mädchentoiletten und Angebote, bei denen Mädchen unter sich sein können. Und welcher Ort fehlt nach Ansicht der jungen Frauen? Ein Mädchenzentrum! Das Plakat zu diesem Wunsch findet ihr unter Mädchenclub.
Die Mädchen trafen die Zeitzeugin Frau Regel, die von ihrer Kindheit und Jugend in Steglitz-Zehlendorf berichtete. Sie erzählte, wie grün und dörflich Steglitz fast bis in die 50er Jahre gewesen sei. Kinder besaßen damals viel weniger Spielzeug, dafür durften sie draußen oder alleine spielen, weil die Eltern nicht allzu viel Angst haben mussten, dass den Kindern im Straßenverkehr etwas passiert. Die Mädchen fanden es interessant, dass damals die Schulen noch in Jungen- und Mädchenschulen getrennt waren und dass die Kinder damals ganz ohne Telefone und Fernseher auskamen.
Im weiteren Workshopverlauf besuchten die Mädchen ein interkulturelles Frauenprojekt, nahmen an einem Selbstbehauptungstraining teil und trainierten mit der Mädchenmannschaft des Fußballvereins Hertha 03 aus Zehlendorf. Als Produkt erstellten die Mädchen Texte und Bewertungen der besuchten Orte, sie zeichneten subjektive Landkarten und Bilder von ihren Lieblingsorten. Außerdem entwarfen sie Wappen für den Bezirk Steglitz-Zehlendorf, die unter dem Menüpunkt Extras zu sehen sind.