Route "Vielfalt macht stark", Ort Nr. 2

Krankenhaus
Waldfriede e.V.

Das Krankenhaus Waldfriede ist ein Krankenhaus mit 170 Betten und ein akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Charité. Jährlich werden etwa 9.000 Patienten stationär und 12.000 ambulant behandelt.
Es wird von der evangelischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten geführt. Seit der Gründung im Jahr 1920 orientieren sich das medizinische Handeln und die pflegerische Betreuung an ganzheitlichen Therapiekonzepten, d. h. Körper, Geist und Seele werden einbezogen. Menschliche Zuwendung steht dabei im Mittelpunkt, vor allem nach den Prinzipien der christlichen Nächstenliebe.

Erste Babyklappe Berlins

Manche Frauen wissen, dass sie es nicht schaffen, ihr Kind großzuziehen. Um zu verhindern, dass den Kindern dieser Frauen etwas Schlimmes passiert, wurde im Krankenhaus Waldfriede das Projekt Babywiege ins Leben gerufen: Frauen können ihre Neugeborenen hier abgeben, ohne dass sie sich zu erkennen geben müssen. Die Babywiege ist grün und befindet sich an der Rückseite des Hauses A. Dahinter befindet sich ein Wärmebettchen, in das Frauen ihr Baby legen können. Das ganze ist anonym und straffrei für die Frauen. Sensoren lösen zeitversetzt einen Alarm aus, damit genügend Zeit bleibt, das Gelände unerkannt zu verlassen.

Icon Bahn S1 Mexikoplatz
U3 Krumme Lanke

 

Krankenhaus Waldfriede
Argentinische Allee 40
14163 Berlin
030 / 81 81 03 35

Zur Website

Zu GoogleMaps

Bildercollage Krankenhaus Waldfriede e.V.

Öffnungszeiten:

Das Krankenhaus und die Babyklappe sind Tag und Nacht offen.