Deutsches
Blinden-Museum
Wie findet man sich in der Welt zurecht, wenn man nicht sehen kann? Für viele Menschen ist es so selbstverständlich wie das Atmen beim Öffnen der Augen die Welt bildlich wahrzunehmen. Dies gilt aber nicht für alle Menschen.
Das Blinden Museum gewährt einen Einblick in den Alltag der Nicht-Sehenden. Wie können Blinde lesen? Hier könnt ihr euch zum Beispiel über den Franzosen Louis Braille informieren, der die Welt der Blinden revolutionierte. Der 16-jährigen Teenager hat er eine neuartige Schrift ausgetüftelt, die sogenannte Blindenschrift nach dem 6 Punktesystem.
Das Museum nimmt keinen Eintritt, freut sich aber über Spenden.
Deutsches Blinden-Museum
Rothenburgstraße 14
12165 Berlin
030 / 79 70 90 94
Zur Website
Zu GoogleMaps