Route "Vielfalt macht stark", Ort Nr. 4

Deutsches
Blinden-Museum

Wie findet man sich in der Welt zurecht, wenn man nicht sehen kann? Für viele Menschen ist es so selbstverständlich wie das Atmen beim Öffnen der Augen die Welt bildlich wahrzunehmen. Dies gilt aber nicht für alle Menschen.
Das Blinden Museum gewährt einen Einblick in den Alltag der Nicht-Sehenden. Wie können Blinde lesen? Hier könnt ihr euch zum Beispiel über den Franzosen Louis Braille informieren, der die Welt der Blinden revolutionierte. Der 16-jährigen Teenager hat er eine neuartige Schrift ausgetüftelt, die sogenannte Blindenschrift nach dem 6 Punktesystem.

Das Museum nimmt keinen Eintritt, freut sich aber über Spenden.

Icon Bahn

S Rathaus Steglitz
U Rathaus Steglitz
 

Icon Bus Bus M48, M82, M85, 170, 186, 188, 282, 283, 284, 285, 380, X83

 

Deutsches Blinden-Museum
Rothenburgstraße 14
12165 Berlin
030 / 79 70  90 94

Zur Website

Zu GoogleMaps

Bildercollage Deutsches Blinden-Museum

Öffnungszeiten +
Preise:

Das Museum ist jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Jeden 1. Sonntag im Monat findet um 11 Uhr eine offene Führung statt. Eine Anmeldung ist dazu nicht erforderlich. 

Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.

Bewertungen unserer Kiezentdecker

Spiel & Spaß Bewertung: viereinhalb von sechs Sternen
Lernfaktor Bewertung: sechs von sechs Sternen
Jugendgerecht Bewertung: fünf von sechs Sternen
Nette Leute treffen Bewertung: zwei von sechs Sternen