Route "Kiezentdecker", Ort Nr. 1

Jochen Richert

Gründervater ARD-Fernsehlotterie

Nach dem Zweiten Weltkrieg mussten die Leute in Berlin ein neues Leben aufbauen. Mit der Berlin Blockade ab 1948 war es besonders schwierig. Am schlimmsten waren die Kinder und die älteren Menschen betroffen.

Jochen Richert ist am 9. Mai 1915 in Zehlendorf geboren. Mitte der 50er Jahre war er Pressereferent des Hilfswerks Berlin, das vom deutschen Städtetag gegründet worden war. Er koordinierte Hilfsaktionen für die Bevölkerung und besonders für Kinder. Richert erkannte die Chance, durch das Fernsehen viele Menschen zu erreichen.  Er gilt als der Gründervater der ARD-Fernsehlotterie, die Geld für das Hilfswerk einspielte. Die erste Sendung am 28. April 1956 stand unter dem Motto „Ferienplätze für Berliner Kinder“. Es gab aber auch andere Preise zu gewinnen wie Bettwäsche, Kühleschränke, Audiogeräte oder Autos. Richert erfand das sehr bekannte Motto „Mit fünf Mark sind Sie dabei!“. Die Sendung hat 1,4 Millionen Kindern, 115.000 Familien und 320.000 Menschen erlaubt, einen Urlaub  zu verbringen. Jochen Richert ist am 11. Februar 1984 gestorben. Für ihn wurde in der König­straße 29 in Steglitz-Zehlendorf eine Gedenktafel aufgehängt.

Die Fernsehlotterie finanziert heute viele soziale Projekte für Senioren und Behinderte, Mütter, Kinder und Jugendliche. Auch das Kiezführerprojekt und der Kiezführer konnten mit der Unterstützung der Deutschen-Fernsehlotterie realisiert werden. Herzlichen Dank!

Icon Bahn S 1 Zehlendorf

 

Adresse
Königstraße 29
14163 Berlin

Zu GoogleMaps

Bildercollage Lottogründer Jochen Richert

Öffnungszeiten +
Preise:

Jeden Tag rund um die Uhr geöffnet!

Eintritt frei! :-)