Route "Flucht und Flüchtlinge", Ort Nr. 7

Flüchtlingsrat
Berlin e.V.

Der Flüchtlingsrat setzt seit 30 Jahren
in Berlin für die Rechte von Flüchtlingen ein. Er arbeitet für alle Flüchtlinge in Berlin, egal in welchem Stadtteil sie wohnen. Deshalb wollten wir den Flüchtlingsrat kennen lernen, auch wenn sein Büro nicht in Steglitz-Zehlendorf liegt.

Er versucht durch Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit die Situation von Flüchtlingen in Deutschland zu verbessern. Über Kontakte zu Politik und Medien wird die Öffentlichkeit angesprochen und es kann eine Verbesserung der Versorgung, z. B. in den Unterkünften erreicht werden.

Der Flüchtlingsrat bringt auch besonders gelagerte Einzelfälle in die Öffentlichkeit, mit dem Ziel, eine bevorstehende Abschiebung verhindern zu können. Beim Flüchtlingsrat sind viele Gruppen organisiert, die sich für ein spezielles Thema einsetzen wie zum Beispiel „Junge Flüchtlinge“, „Medizinische Versorgung“, „Abschiebehaft“.

Beim Flüchtlingsrat arbeiten viele Menschen ehrenamtlich. Er ist unabhängig von der Politik, d.h. er bekommt z. B. kein Geld vom Berliner Senat. Das ist wichtig, damit öffentlich Kritik geübt werden kann. In den anderen Bundesländern gibt es auch Flüchtlingsräte.

Icon Bahn Tram 4, 5, 6, 8
Icon Bus Bus 142, 200

 

Flüchtlingsrat Berlin
Georgenkirchstr. 69-70
10249 Berlin
030 / 243 44 57 62

Zur Website

Zu GoogleMaps

Bildercollage Flüchtlingsrat Berlin e.V.

Öffnungszeiten:

Telefonische Sprechzeiten in der Regel Montag bis Freitag 10 - 16 Uhr

Bewertungen unserer Kiezentdecker

Lernfaktor Bewertung: viereinhalb von sechs Sternen
Jugendgerecht Bewertung: fünf von sechs Sternen