Alliierten-
Museum
Das Museum bietet Einblicke in die Zeit, als Berlin in einen West- und Ostteil getrennt war. Damals waren Soldaten aus Frankreich, England und Amerika als West-Alliierte in Berlin stationiert. Im Museum kann am erfahren, wie die Alliierten das Leben in West-Berlin organisiert haben.
Im Außenbereich wird ein Flugzeug ausgestellt, das Teil der Luftbrücke war: ein Rosinenbomber. Das Besondere an Steglitz-Zehlendorf ist, dass hier sehr viele Amerikaner gelebt haben. Sie haben Schulen, Sportcenter, einen Supermarkt, ein Kino und eine Bibliothek geprägt. Wir haben bei der Stadtrallye „Little America in Berlin“ die ehemalige US-Wohnsiedlung am Hüttenweg erkundet. Dabei haben wir zum Beispiel das ehemalige Versorgungszentrum Truman Plaza, die Quentin-Blake-Schule, die United States Army Chapel und ehemalige Wohngebäuden der amerikanischen Familien im heutigen Parkviertel Dahlem gesehen.
Weil die Rallye uns so gut gefallen hat, werden die Orte hier im Kiezführer noch einmal extra aufgeführt. Hier zur Stadtrallye
Alliierten Museum
Clayallee 135
14195 Berlin
030 / 818 19 90
Zur Website
Zu GoogleMaps