Die Spiegelwand
Warum steht da die Spiegel-
wand? Während des Nationalsozialismus wurden auch in Steglitz und Zehlendorf viele Juden umgebracht. Heute erinnert am Hermann-Ehlers-Platz eine Spiegelwand als Mahnmal daran.
1723 Namen von Menschen sind darauf verzeichnet, die in Konzentrationslagern ermordet wurden. Auf dem Platz stand früher eine Synagoge. Die Nazis haben die Synagoge damals geschlossen, weil das ein Gotteshaus der Juden war und sie die Juden vertreiben wollten.
Besonders an der Spiegelwand ist, dass man sich selber darin betrachten und so einen Bezug zwischen sich und den unbekannten Toten herstellen kann.
Spiegelwand
Hermann-Ehlers-Platz
12165 Steglitz
Zu GoogleMaps