Route "Damals war alles anders", Ort Nr. 4

Botanischer
Garten

Im Botanischen Garten kann man viele tolle Dinge aus der Pflanzenwelt bestaunen: wie z. B. einen Moosgarten, einen Sumpf- und Wasserpflanzengarten. Es gibt viele Gewächshäuser sowie einen Nutzpflanzengarten.

Auch besondere und sehr seltene Pflanzen wie z. B. den Leberwurstbaum, die Vanille-Pflanze und den Kokon-seidenbaum kann man dort entdecken. Besonders spannend sind die fleisch-fressenden Pflanzen wie z. B. die Venusfliegenfalle. Ursprünglich kommt sie aus den USA und kann ihr Fangblatt äußerst schnell zusammenklappen, um Insekten - vor allem Fliegen, Ameisen und Spinnen - zu fangen.

Neben den vielfältigen Pflanzenarten gibt es auch Vögel, Insekten, das Botanische Museum und das Grabmal von Friedrich Althoff zu sehen. Er war ein  preußischer Kulturpolitiker, der den Botanischen Garten von Schöneberg nach Steglitz holte, der dann zwischen 1897 bis 1910 auf einem ehemaligen Kartoffelacker der Domäne Dahlem erbaut wurde. Politisch war Althoff liberal eingestellt. Das war für seine Zeit nicht selbstverständlich.

Der Botanische Garten in Steglitz ist einer der größten und artenreichsten Gärten der Welt!

Icon Bahn S1 Botanischer Garten
U9 Rathaus Steglitz
U3 Dahlem Dorf
Icon Bahn Bus X83 M48

 

Botanischer Garten
Königin-Luise-Straße 6
14195 Berlin
030/83 85 01 00

Zur Website

Zu GoogleMaps

Bildercollage Botanischer Garten

Öffnungszeiten +
Preise:

Je nach Jahreszeit wechseln die Öffnungszeiten, bitte dazu auf der Website des Botanischen Garten informieren.
Botanischer Garten & Museum: 6 €, ermäßigt 3 €, zustätzliche Gruppenermäßigung erhältlich

Bewertungen unserer Kiezentdecker

Spiel & Spaß Bewertung: viereinhalb von sechs Sternen
Lernfaktor Bewertung: fünf von sechs Sternen
Jugendgerecht Bewertung: viereinhalb von sechs Sternen
Sport & Fitness Bewertung: zweieinhalb von sechs Sternen
Nette Leute treffen Bewertung: zwei von sechs Sternen